Keine Entwarnung
Erscheinungsdatum:
Format: Research Paper
Autor:innen: Joe Düker, Jessa Mellea, David Faßbender

Nachdem im Jahr 2024 beobachtet werden konnte, wie sich eine neue Generation Neonazis formierte und vermehrt gegen CSD-Veranstaltungen mobilisierte, haben im Jahr 2025 rechtsextreme (Jugend-)Gruppen erneut versucht, CSDs bundesweit zu stören und zu instrumentalisieren. Auffällig: In diesem Jahr haben Akteur:innen aus etablierten rechtsextremen Strukturen versucht, an das Momentum von 2024 anzuknüpfen und das Thema Queerfeindlichkeit vermehrt zu besetzen. Dominiert werden die Aufmärsche nach wie vor von gewaltbereiten sehr jungen rechtsextremen Teilnehmenden, die sich in volatilen digitalen Gruppenstrukturen miteinander vernetzen und radikalisieren. Immer wieder kommt es dabei auch zu gewaltvollen Aktionen gegen Individuen, Einrichtungen und Veranstaltungen, die als politische Feinde wahrgenommen werden.

Das CeMAS Research Paper beleuchtet diese Entwicklungen im Detail und zeigt, wie Online-Radikalisierung, jugendliche Subkulturen und rechtsextreme Strategien ineinandergreifen und wie CSDs im Jahr 2025 erneut zur Zielscheibe rechtsextremer Akteur:innen wurden.

Folgen Sie uns auf