Warum Emotionen mehr überzeugen als Fakten

Emotionale Narrative dominieren oft Fakten: Populist:innen setzen gezielt auf anekdotische Erzählungen, die Ängste und Empörung schüren, statt auf rationale Argumente – wodurch rationale Fakten in der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt werden. Bei anekdotischer Evidenz dreht sich das Prinzip quasi um: Aus dem Einzelfall wird auf das Ganze geschlossen und generalisiert, erklärt Senior Researcherin Pia Lamberty von CeMAS.

Folgen Sie uns auf